Helfen stand in Rui’s Leben schon immer ganz oben auf seiner Prioritätenliste und so lebt er es auch.
Nach der Ausbildung zum Fachmann Gesundheit EFZ, eignete sich Rui ein fundiertes, pflegerisches Wissen in verschiedenen Institutionen an, um einem hohen Standard in der Patientenbetreuung gerecht zu werden.
Viele Weiterbildungen im Bereich der Rettungsmedizin, Instruktoren-Weiterbildungen und eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Zug runden sein Profil ab.
Laura ist seit Anbeginn ihrer beruflichen Laufbahn im Gesundheitswesen tätig und das mit Herz und Seele.
Als ausgebildete Fachfrau Gesundheit eignete sie sich Wissen und Erfahrung in der Pflege an. Dies zu Beginn in Psychiatrien und ebenfalls im Spital. Doch dies reicht ihr noch lange nicht, es gibt immer mehr zu lernen!
Nun bildet sie sich fortlaufend in der Ersten Hilfe im Rettungswesen und Kursleitung von diversen Kursen weiter. Ihr Motto:
„Hilfe leisten in allen Bereichen in bestmöglicher Qualität“.
Leben retten und Menschen in Not zu helfen, gehört zu Carmen`s Alltag.
Als dipl. Rettungssanitäterin HF und seit 2007 im Rettungswesen weiss sie, wie wichtig es ist, kompetentes Fachpersonal an Veranstaltungen und Kursen zu haben. Denn erste Hilfe ist nicht gleich erste Hilfe! Quantität ist nicht gleich Qualität!
Diverse Weiterbildungen im Rettungswesen, wie auch Ausbildungen und Weiterbildungen im Sicherheitsdienst und SEK runden Ihr Wissen auf.
«Die Kunst zu leben besteht darin zu lernen, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.»
Carmen ist seit 2009 im aktiven Rettungswesen tätig und ist so eines der erfahrensten Teammitglieder von LetZHelp
Seit 2016 arbeitet Carmen als dipl. Rettungssanitäterin HF und erlebt so Tag für Tag genau das, was sie an den Kursen von LetZHelp unterrichtet und kann die Wichtigkeit von Erster Hilfe hervorragend vermitteln
Diverse Weiterbildungen im Rettungswesen machen Carmen zu einer Ersthelferin, von der man gerne betreut werden würde.
Kundenberatung und Verkauf gehört schon lange zu Irene’s täglichen Aufgaben.
Wie wichtig es ist, dass man im schlimmsten Fall das Richtige tun kann, hat sie aus nächster Nähe schon mehrmals erlebt. Dabei wurde es ihr wieder bewusst, wie schnell man in genau so eine Situation kommen kann, in der unser „Erste – Hilfe – Wissen“ gefragt ist.
So sieht sie es als ihr persönliches Ziel, vielen Menschen zu ermöglichen, die Angst vor sofortigem Helfen zu nehmen und LetZHelp die Chance zu geben, Firmen und dessen Mitarbeiter*innen das Wissen und die Erfahrung zu vermitteln, das Leben retten kann.
Es kommt nicht darauf an, dass man verkauft, sondern WAS man verkauft.
Und ihr Ziel ist es, in Form von Kursen Wissen zu verkaufen, denn: „Wissen gibt Sicherheit“! Und diese Sicherheit nimmt die Angst, im schlimmsten Fall zu handeln, keine Angst, etwas falsch zu machen wenn man anderen Menschen hilft.
In früheren Anstellungen hat Patricia bereits in Altersheimen, im Kinderspital Zürich und für die Spitex gearbeitet. Daher weiss sie sehr gut, wie wichtig helfen ist und wie schnell es zu Situationen kommen kann, in der man Erlerntes einsetzen kann.
Als gelernter Fachmann Gesundheit schaffte sich Andreas ein solides Wissen im Bereich der Patientenbetreuung und Patientenversorgung.
Mit seinen Zusatzausbildung in der Lagerungspflege stand Andreas unzählige Stunden im Operationssaal und konnte so seine Erfahrungen sammeln.
Durch sein ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Zug, kommt er immer wieder dazu, das Gelernte auch wieder im Ernstfall einzusetzen.
Barbara ist ihrem Drang, anderen Menschen zu helfen, erst nach ihrer Ausbildung zur Detailhandelsfrau EFZ erlegen.
2012 absolvierte sie die Ausbildung zur Dipl. Aktivierungsfachfrau und bereits ein Jahr später war sie auch im Sanitätsdienst tätig.
Aber auch das scheint noch nicht zu genügen und so ist sie seit 2020 auch bei der freiwilligen Feuerwehr in Hallwil im Einsatz.
Bei Stefano steht der Mensch und seine Bedürfnisse im Vordergrund. Und so verwundert es nicht, dass er seine berufliche und nebenberufliche Laufbahn ganz darauf ausgerichtet hat.
Durch seine langjährige Tätigkeit und Ausbildungen bei der Feuerwehr und im Sicherheitsdienst erlebte Stefano viele verschiedene Situationen. Das dort Erlebte möchte er möglichst vielen Menschen weitergeben.
Mit seiner einnehmenden Art und seiner vielseitigen Erfahrung ist Stefano ein wertvoller Instruktor, der jeden Kurs im LetZHelp-Stil abhält: Kurzweilig und praxisbezogen.
Benjamin war schon im Jahr 2000 Mitglied im Jugendrotkreuz in Deutschland und hat 2003 in den aktiven Sanitätsdienst gewechselt.
Von 2005 bis 2012 hat er sich dann ehrenamtlich dem Katastrophenschutz des Deutschen Roten Kreuzes verpflichtet und konnte so im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz viele Erfahrungen sammeln.
Bei LetZHelp kann er nun seiner Leidenschaft wieder nachgehen und lebt diese nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch als Erste Hilfe Instruktor mit Herz und Seele.
Julia kennt sich mit lebensbedrohlichen Situationen aus: Seit bald 7 Jahren arbeitet sie auf der Notfallstation als Dipl. Expertin Notfallpflege.
Sie behält in hektischen, akuten Situationen den Überblick und weiss, wie adäquat gehandelt werden muss. Sie bewahrt Ruhe und stellt ihren Anspruch nach Professionalität ins Zentrum.
Als Berufsbildnerin vermittelt sie diese Grundsätze mit viel Leidenschaft an ihre Lernenden.
Seit bald 10 Jahren arbeitet Miriam auf einer Notfallstation, als dipl. Expertin Notfallpflege.
Innerhalb dieser Zeit sammelte Miriam viele Erfahrungen und weiss, wie in hektischen und akuten Situationen gehandelt werden muss. Zurzeit befindet sie sich im Abschluss ihres Studium Bachelor of science FHO in Pflege, um ihr fundiertes Fachwissen zu vertiefen und zu erweitern.
In ihrer Funktion als Pflegefachverantwortliche der Notfallstation, gehört es zu ihren Aufgaben die Qualitätssicherung zu gewährleisten und stehts zu optimieren.
Bereits im Alter von 16 Jahre war es für Stefan klar, dass er im Gesundheitswesen arbeiten will.
Angefangen als Fachangestellter Gesundheit in einer Psychiatrie verschlug es ihn über das Notfall und Intensivwesen immer weiter in das Gesundheitswesen hinein.
Heute, als Bachelor of Science in Nursing ist er wieder in einer Akutpsychiatrie als Pflegeexperte unterwegs und bereichert das LetZHelp -Team mit seinem Fachwissen und seiner humoristischen Art.
Hugo Skeletto steht seit Anfang an für LetZHelp an vorderster Front.
Er dient LetZHelp als Anatomieinstruktor und steht jederzeit bereit.
Knochenharter Typ!
Sehr guter Zuhörer!
Meine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen im Lernbereich sowie der Fahrzeugtechnik kann ich in meinem Beruf als Fahrlehrer mit eidg. Fachausweis täglich ausleben.
Immer wieder spannend ist es, den Lernstoff den unterschiedlichen Bedürfnissen meiner Fahrschüler/-innen anzupassen.
Auch Du „erfährst“ dein persönliches Trainingsprogramm, so dass du effizient dein Ziel erreichst.
Ein Fahrzeug zu bewegen war schon immer eine Leidenschaft von uns.
Als Profis ist es uns bewusst, wie wichtig die Beherrschung der Maschine ist und mit dieser Voraussetzung macht das Fahren auch Spass.
Es ist uns ein Anliegen, unser Wissen mit Tipps und Tricks weiter zu geben. Deswegen bereitet es uns immer wieder von neuem Freude, Fahrlektionen, Weiterbildungskurse, Fahrtrainings und vieles mehr zu leiten.
Vivacitas – mehr als eine Sicherheitsschulung!
Das Institut Vivacitas® bietet Trainings und Beratung zu den Themen
Mehr über unsere Sicherheitstraining finden Sie auch in unserem aktuellen Presseartikel vom rontaler.ch!
«Sicherheit ist lernbar» bedeutet, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden schwierige Situationen realitätsnah und sicher im Übungsumfeld erleben können.
Nur so entsteht unserer Meinung nach ein intuitives Wissen, das im Ernstfall abrufbar ist und zu einem sicher gesteuerten Verhalten führt.
…schon seit 30 Jahren
Wir paaren ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Spielgruppenbereich elegant mit neusten Erkenntnissen, orientieren uns dabei an der Spielgruppenpädagogik und stellen das Kind mit seinen Bedürfnissen konsequent in den Mittelpunkt.Unsere Kompetenz teilen wir gern mit allen, die kleine Kinder kreativ und einfühlsam begleiten wollen – in der Spielgruppe, in der Krippe und in der (Tages-)Familie.
Wir sind zwei Fahrlehrer mit….
… viel Geduld, Nerven wie Drahtseil
und einem guten Schuss Humor!
Wir sprechen Deutsch
and we also speak English
et un petit peu Francais!
Wir bieten im Zürcher Unterland ein ganzheitliches Angebot, wenn es darum geht, einen Führerschein für Auto – Anhänger – Motorrad – Boot zu erwerben.
Unsere Ausbildungsprofis unterrichten nach modernen Standards, effizient und zielorientiert. Sie pflegen einen offenen, freundlichen Umgang mit Menschen aller Kulturen und sind stets in der Lage individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen.
Wir freuen uns auf Dich !
„Die OE ist mehr als ein klassischer Dienstleister, sondern vielmehr Partner:
Kundenorientiert, zuverlässig und persönlich setzen sie unsere Projekte in höchster Qualität um. Anpassungen an laufenden Projekten wurden unkompliziert und rasch vorgenommen“
Medizinische Hilfe aus der Luft
Die Rega bringt rasche und professionelle medizinische Hilfe aus der Luft und unterstützt Menschen in Notlagen. Sie setzt hierfür bestmöglich ausgebildete, erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie modernste Helikopter und Ambulanzjets ein.
NOTRUFNUMMER: 1414
Der Patient/Kunde steht im Mittelpunkt des Interesses. Seine Bedürfnisse und Wünsche werden berücksichtigt und immer wieder übertroffen, damit wir als Unternehmen dauerhaft erfolgreich sein können und damit auch in der aktuellen Wirtschaftslage mit zunehmendem Wettbewerb und hoher Informationstransparenz einen sicheren Platz im Gesamtversorgungsgefüge erhalten. Zusammenfassend wird eine bestmögliche medizinische Versorgung, eine hohe Kunden-/ Patiententreue und Kunden-/Patientenbindung fokussiert.
Was | Telefonnummer |
---|---|
Europäischer Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
REGA | 1414 |
Dargebotene Hand | 143 |
Toxikologisches Institut (Vergiftungen) | 145 |
Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche | 147 |
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.